Sie möchten den vierteljährlichen Newsletter "Ganzheitlich Sehen"abbestellen?
Newsletter abbestellen


Mouches Volantes Header - Ganzheitlich Sehen

 
 

 

"Ganzheitlich Sehen"
ISSN 1662-808X
1/2016 (Nr. 38)


Aktueller Hauptartikel:
Mouches volantes im alten Europa - Teil 1: Die Leuchtstruktur als Grundlage megalithischer Bauwerke

 


Neues Buchprojekt: Neun Lichter - Die Leuchtstruktur des Bewusstseins.

Einführung

Meditation mit offenen Augen - das neue Buchprojekt

"Ganzheitlich Sehen" ist der Newsletter des Autors und Bewusstseinsforschers Floco Tausin. Er begleitet die Entstehung des neuen Buches "Neun Lichter", die Fortsetzung von "Mouches volantes". Thema des neuen Buches sind wieder die Gespräche zwischen Floco, Nestor und den Seherinnen und Sehern der "linken Seite der Emme". Erstmals begegnet Floco aber auch anderen Sch�lerinnen und Schülern, die das Sehen lernen. Im Mittelpunkt der Gespräche und Begegnungen steht das ganzheitliche Sehen der transparenten fliegenden Punkte und Fäden im Blickfeld, den so genannten "Mouches volantes". Erforscht und beschrieben werden sie als Konzentrationsgegenstand für die Meditation mit offenen Augen; als leuchtende Bewusstseinsstruktur, in welcher wir einen Weg zu unserem Ursprung zur�cklegen; sowie als Ursache von Erscheinungen in Natur und Kultur.



Inhalt der News


1) Hauptartikel: Mouches volantes im alten Europa - Teil 1: Die Leuchtstruktur als Grundlage megalithischer Bauwerke
2) Leuchtstruktur in Natur:
Das Auge
3) Bilder und Stimmen: "Kopfkino" von Shane
4) Nestors Praxistipps: "Das Sehen als integrierte Praxis"

 


Stonehenge in Wiltshire, England, wurde ab ca. 3000 v. Chr gebaut.

Hauptartikel

Mouches volantes im alten Europa Teil 1: Die Leuchtstruktur als Grundlage megalithischer Bauwerke

Mouches volantes - Glask�rpertrübung oder Bewusstseinslicht? Der Blick auf die Kunst früherer Kulturen lässt vermuten, dass Mouches volantes einst eine spirituelle Bedeutung hatten. In diesem Artikel werden Mouches-volantes-Motive im pr�historischen Europa vorgestellt. Teil 1 beschäftigt sich mit den megalithischen Kulturen.

Zum Hauptartikel...




Die Struktur der Iris ist wie der Fingerabdruck bei jedem Menschen individuell.

Leuchtstruktur in Natur

Das Auge

Für Nestor, meinen Mentor, ist das Bewusstsein die Ursache für alles Existierende. Aus dem fliessenden Bewusstseinslicht entsteht die Leuchtstruktur. Deren Grundprinzipien organisieren im Grossen wie im Kleinen den Aufbau und das Funktionieren von Leben. Der Blick in die Natur eröffnet also einen Zugang zu den leuchtenden Kugeln und Fäden.

Die Natur hat viele Formen für die Wahrnehmung von Licht hervorgebracht. Eines der komplexeren Lichtwahrnehmungsorgane ist das menschliche Auge. Vereinfachend lässt es sich beschreiben als eine Kugel mit mehreren Schichten oder Häuten und einem grossen Kern, dem Glaskörper. Doch die "augenf�lligste" Kern-Umkreis-Struktur des Auges ist die Iris oder Regenbogenhaut, die die Pupille, die runde Oeffnung des Auges, umgibt.....

Ich wills wissen...




Kopfkino-Experiment 1 von Shane, 2013.

Bilder und Stimmen

"Kopfkino" von Shane

Wie gehen heutige Menschen mit ihren Leuchtkugeln und Leuchtfäden um? Zu welchen Gedanken und Handlungen werden sie inspiriert? Bilder und Stimmen von Leserinnen und Lesern.

In einem Land wie der Schweiz ist das Wetter oft feucht, der Himmel grau und trüb. Die Wintermonate bringen kurze Tage und damit weniger Gelegenheiten, draussen den Blick ins Helle zu richten. Der Schweizer Künstler Shane hat nach einer Möglichkeit gesucht, um Mouches volantes jederzeit in hellen Lichtverhvltnissen beobachten zu können. Zu diesem Zweck hat er ein tragbares "Kopfkino" mit k�nstlicher Beleuchtung entwickelt...

Interessiert mich...




Radiance from Your Heart ~ Daniel B Holeman vision�re Kunst

Nestors Praxistipps

Das Sehen als integrierte Praxis

Das Sehen von Mouches volantes ist eine sehr einfache und leicht zugängliche Uebung. Um es aber zur meditativen Praxis zu entwickeln, können einige Tipps von Nestor helfen.

Das meditative Sehen von Mouches volantes ist kein Selbstzweck, sondern eine Praxis in einem grösseren spirituellen Rahmen. Ob ein tiefergehendes Arbeiten mit der Leuchtstruktur möglich ist, hängt davon ab, ob es sinnvoll in das eigene Leben integriert werden kann. Das Sehen steht idealerweise in Wechselwirkung mit dem Denken, Fühlen und Handeln eines Menschen...

Zum Tipp...



Mouches volantes Impressum-Bild

 

Floco Tausin

floco.tausin (at) mouches-volantes.com

Leuchtstruktur Verlag, Bern, Switzerland

Support Floco Tausin's Work. Thank you!