News Ganzheitlich Sehen - Meditation mit offenen Augen.

"Ganzheitlich Sehen" 1/2019 (Nr.45)

 

Neues Buchprojekt: Neun Lichter - Die Leuchtstruktur des Bewusstseins.

Einführung

Meditation mit offenen Augen – neues Buchprojekt

"Ganzheitlich Sehen" ist der Newsletter des Autors Floco Tausin. Er begleitet die Entstehung des neuen Buches "Neun Lichter", die Fortsetzung von "Mouches Volantes". Thema des neuen Buches sind wieder die Gespräche zwischen Floco, Nestor und den Seherinnen und Sehern der "linken Seite der Emme". Erstmals begegnet Floco aber auch anderen Schülerinnen und Schülern, die das Sehen lernen. Im Mittelpunkt der Gespräche und Begegnungen steht das ganzheitliche Sehen der transparenten fliegenden Kugeln und Fäden im Blickfeld, den so genannten "Mouches volantes".

INFO BUCH
Die „Glorie“ (gr. doxa) bzw. das göttliche Licht, das die Köpfe von Heiligen oder den ganzen Körper von Jesus umgibt, wird in der Kunst als Heiligen- oder Glorienscheine dargestellt.

Hauptartikel

Mouches volantes in den Religionen: Das Christentum – Teil 1: Neues Testament und frühchristliche Mystik

Mouches volantes – Glaskörpertrübung oder Bewusstseinslicht? Der Blick auf die Religionen lässt vermuten, dass Mouches volantes für eine Vielzahl von Menschen eine spirituelle Bedeutung hatten. In diesem Artikel werden Mouches-volantes-Motive in der christlichen Religion vorgestellt.

 

ZUM HAUPTARTIKEL

 

Quantenmikroskopische Aufnahme des Orbitals eines angeregten Wasserstoffatoms.

Leuchtstruktur in Natur

Atome und Moleküle

Für die Seher ist Bewusstsein die Ursache aller Existenz. Aus dem fliessenden Bewusstseinslicht entsteht die Leuchtstruktur. Deren Grundprinzipien organisieren im Grossen wie im Kleinen den Aufbau und das Funktionieren von Leben. Der Blick in die Natur eröffnet einen Zugang zu den leuchtenden Kugeln und Fäden.

Können wir einen Apfel in unendlich viele Stücke schneiden, oder haben wir irgendwann ein Stück, das nicht weiter teilbar ist? Vor über zweitausend Jahren kamen indische und griechische Philosophen zum Schluss, dass es kleinste, unteilbare Teilchen (Skr. paramanu, gr. atomos) geben muss...

ICH WILLS WISSEN
Eine Skizze von Mandy: Ein gleichförmiges Netz mit einem „Herzen“ im Zentrum.

Bilder und Stimmen

Die Leuchtstruktur in der Heilarbeit

Wie gehen heutige Menschen mit ihren Leuchtkugeln und Leuchtfäden um? Zu welchen Gedanken und Handlungen werden sie inspiriert? Bilder und Stimmen von Leserinnen und Lesern.

Mandy Maria Protze-Kälberer sieht die Leuchtstruktur seit frühester Kindheit. Die spannende Frage für sie ist nicht, was diese Struktur ist, sondern welche Informationen sie daraus für ihre professionelle Heilarbeit gewinnen kann...

INTERESSIERT MICH
Das Fühlen mit den Augen hilft unsere Leuchtkugeln und Fäden in ihrer Bewegung kennenzulernen und besser zu kontrollieren.

Nestors Praxistipps

Fühlen mit den Augen

Das Sehen der Leuchtstruktur ist eine sehr einfache und leicht zugängliche Übung. Um es aber zur meditativen Praxis zu entwickeln, können einige Tipps von Nestor helfen.

Sehen bedeutet also zunächst, ein Gefühl in den Augen zu entwickeln, um die Leuchtkugeln und Leuchtfäden im Fokus zu halten. Die Leuchtstruktur zu fühlen bedeutet, ihre Bewegungen zu kennen und diese Bewegungen durch eigene Bewegungen auszugleichen...

ZUM TIPP
 
Unterstützung Floco Tausin
Support Floco Tausin's Work
 
 
Floco Tausin on Facebook

Bücher/Artikel Floco Tausin

Impressum: Ganzheitlich Sehen (ISSN 1662-808X)

Leuchtstruktur Verlag, Bern, Switzerland

unsubscribe