News Ganzheitlich Sehen - Meditation mit offenen Augen.

"Ganzheitlich Sehen" 2/22 (Nr.54)

 

Neues Buchprojekt: Neun Lichter - Die Leuchtstruktur des Bewusstseins.

Einführung

Meditation mit offenen Augen – neues Buchprojekt

"Ganzheitlich Sehen" ist der Newsletter des Autors Floco Tausin. Er begleitet die Entstehung des neuen Buches "Neun Lichter", die Fortsetzung von "Mouches Volantes". Thema des neuen Buches sind wieder die Gespräche zwischen Floco, Nestor und den Seherinnen und Sehern der "linken Seite der Emme". Erstmals begegnet Floco aber auch anderen Schülerinnen und Schülern, die das Sehen lernen. Im Mittelpunkt der Gespräche und Begegnungen steht das ganzheitliche Sehen der transparenten fliegenden Kugeln und Fäden im Blickfeld, den so genannten "Mouches volantes".

INFO BUCH
Dharma-Körper. Moderne Darstellung.

Hauptartikel

Mouches volantes in den Religionen: Der Buddhismus – Teil 2: Mythische Visionen

Mouches volantes – Glaskörpertrübung oder Bewusstseinslicht? Der Blick auf Religionen lässt vermuten, dass Mouches volantes für viele Menschen eine spirituelle Bedeutung hatten. In diesem Artikel werden Mouches-volantes-Motive im Buddhismus vorgestellt.

 

ZUM HAUPTARTIKEL

 

Querschnitt durch natürlich gewachsene Perle.

Leuchtstruktur in Natur

Perlen

Für die Seher ist Bewusstsein die Ursache aller Existenz. Aus dem fliessenden Bewusstseinslicht entsteht die Leuchtstruktur. Deren Grundprinzipien organisieren im Grossen wie im Kleinen den Aufbau und das Funktionieren von Leben. Der Blick in die Natur eröffnet einen Zugang zu den leuchtenden Kugeln und Fäden.

Perlen sind Naturprodukte von schalenbildenden Weichtieren (Conchifera), insbesondere von Muscheln. Doch von den zahlreichen Muschelarten sind nur wenige in der Lage, Perlmutt (oder Perlmutter, die „Mutter der Perle“) und damit auch Perlen zu bilden. Perlmutt ist ein glänzendes und in den Regenbogenfarben schillerndes Biomineral. Muscheln kleiden das Innere ihrer Schalen damit aus...

ICH WILLS WISSEN
Irisierender Lichtfleck mit Punkt- und Fadenstrukturen. Fotografie von Samantha.

Bilder und Stimmen

Leuchtstruktur und Lichtfleckstruktur

Das Bewusstseinslicht und dessen Struktur wurde von Menschen zu allen Zeiten gesucht und erfahren. Manche haben kreative Wege des Ausdrucks gefunden. Bilder und Stimmen von Forschenden und Kunstschaffenden.

Diese schöne Fotografie der Leserin Samantha zeigt einen regenbogenfarbenen Lichtfleck, in dem Punkt- und Fadenstrukturen sichtbar werden. Diese kleineren Strukturen – ich nenne sie „Lichtfleckstruktur“ – sehen aus wie die Kugeln und Fäden der Leuchtstruktur. Die Vermutung liegt also nahe, dass die Lichtfleckstruktur und die Leuchtstruktur dasselbe sind...

INTERESSIERT MICH
Mit Emotionen arbeiten - Emotionen aus seherischer Sicht.

Nestors Praxistipps

Emotionen I

Das Sehen der Leuchtstruktur ist eine sehr einfache und leicht zugängliche Übung. Um es aber zur meditativen Praxis zu entwickeln, können einige Tipps von Nestor helfen.

Emotionen sind innere Kräfte, die uns bewegen (von lat. emovere – heraus-/emporbewegen). Diese Bewegungen können belebend oder auch belastend wirken. Beispielsweise helfen uns Emotionen, die Wahrnehmung zu schärfen, Botschaften mitzuteilen, Motivationen zu stärken, Handlungsziele zu setzen und Entscheidungen zu treffen. Ein guter Umgang mit unseren Emotionen ist somit eine wichtige menschliche Fähigkeit...

ZUM TIPP
 
Support Floco Tausin
Floco Tausin auf Instagram
 
 
Floco Tausin auf Facebook

Publikationen Floco Tausin

Impressum: Ganzheitlich Sehen (ISSN 1662-808X)

Leuchtstruktur Verlag, Bern, Switzerland


unsubscribe