News Ganzheitlich Sehen - Meditation mit offenen Augen.

"Ganzheitlich Sehen" 3/2020 (Nr.50)

 

Neues Buchprojekt: Neun Lichter - Die Leuchtstruktur des Bewusstseins.

Einführung

Meditation mit offenen Augen – neues Buchprojekt

"Ganzheitlich Sehen" ist der Newsletter des Autors Floco Tausin. Er begleitet die Entstehung des neuen Buches "Neun Lichter", die Fortsetzung von "Mouches Volantes". Thema des neuen Buches sind wieder die Gespräche zwischen Floco, Nestor und den Seherinnen und Sehern der "linken Seite der Emme". Erstmals begegnet Floco aber auch anderen Schülerinnen und Schülern, die das Sehen lernen. Im Mittelpunkt der Gespräche und Begegnungen steht das ganzheitliche Sehen der transparenten fliegenden Kugeln und Fäden im Blickfeld, den so genannten "Mouches volantes".

INFO BUCH
Krishna hält das Universum zusammen „wie die Schnur eine
Perlenkette.

Hauptartikel

Mouches volantes in den Religionen: Der Hinduismus – Teil 1: Kosmos und Tattvas; Atman und Brahman; Netz, Faden, Perlenkette

Mouches volantes – Glaskörpertrübung oder Bewusstseinslicht? Der Blick auf die Religionen lässt vermuten, dass Mouches volantes für eine Vielzahl von Menschen eine spirituelle Bedeutung hatten. In diesem Artikel werden Mouches-volantes-Motive im indischen Yoga vorgestellt.

 

ZUM HAUPTARTIKEL

 

Verschiedene Typen von Schliessfrüchten.

Leuchtstruktur in Natur

Früchte

Für die Seher ist Bewusstsein die Ursache aller Existenz. Aus dem fliessenden Bewusstseinslicht entsteht die Leuchtstruktur. Deren Grundprinzipien organisieren im Grossen wie im Kleinen den Aufbau und das Funktionieren von Leben. Der Blick in die Natur eröffnet einen Zugang zu den leuchtenden Kugeln und Fäden.

Tomaten sind Beeren. Melonen, Kürbisse und Orangen ebenso. Brombeeren und Himbeeren hingegen sind keine Beeren, sondern zusammengelagerte Steinfrüchte. Mandeln und Kokosnüsse sind ebenfalls Steinfrüchte, keine Nüsse. Genauso wenig wie die Erdnuss – die ist eine Hülsenfrucht. Die Erdbeere hingegen ist eine Sammelnussfrucht. Botanikerinnen und Botaniker haben ein anderes Verständnis von Früchten als wir es aus unserem Alltag gewohnt sind...

ICH WILLS WISSEN
Luftkreise im Sonnenlicht (2020).

Bilder und Stimmen

Harmonie

Wie gehen heutige Menschen mit ihren Leuchtkugeln und Leuchtfäden um? Zu welchen Gedanken und Handlungen werden sie inspiriert? Bilder und Stimmen von Leserinnen und Lesern.

Chaos ist die Ordnung, die wir noch nicht verstehen. Unstimmigkeit ist die Harmonie, die wir noch nicht fühlen. Und was uns abstösst, ist die Schönheit, der wir uns noch nicht geöffnet haben. Wie aber gelangen wir vom Chaos zur Ordnung, von der Unstimmigkeit zur Harmonie und vom Abstossenden zum Schönen? Diese Frage schwingt in der kreativen Arbeit von Tine stets mit...

INTERESSIERT MICH
Es gibt zahlreiche Formen, Praktiken und Tipps, um sich in Geduld zu üben...

Nestors Praxistipps

Geduld

Das Sehen der Leuchtstruktur ist eine sehr einfache und leicht zugängliche Übung. Um es aber zur meditativen Praxis zu entwickeln, können einige Tipps von Nestor helfen.

Bei Nestor habe ich gelernt, die Fliegen in seinem Haus mit der blossen Hand einzufangen und draussen wieder freizulassen. Abgesehen davon, dass es sich in fliegenfreien Räumen angenehmer lebt, wollte mir Nestor damit zeigen, was es für den Weg in der Leuchtstruktur braucht: "Geduld und Schnelligkeit im richtigen Moment". Es gehört zum Leben, dass wir manchmal warten und manchmal handeln müssen...

ZUM TIPP
 
Support Floco Tausin
Floco Tausin auf Instagram
 
 
Floco Tausin auf Facebook

Publikationen Floco Tausin

Impressum: Ganzheitlich Sehen (ISSN 1662-808X)

Leuchtstruktur Verlag, Bern, Switzerland

unsubscribe