Die folgenden Atemübungen kombinieren das Atmen mit dem Einfühlen in bestimmte Körperpartien und teilweise mit der Anspannung bestimmter Muskeln. Diese Übungen unterstützen insbesondere jene, die für eine kürzere oder auch längere Zeit sexuell enthaltsam leben wollen. Durch diese Übungen aktivieren wir unseren inneren „Emmentaler Kochtopf“: Die sexuelle Energie wird dabei höhergeleitet und „verdampft“. Der Körper lernt allmählich, die Energie in der Form des Prickelns oder der Ekstase freizugeben, anstatt in der Form des körperlichen Orgasmus.
1) Langsam einatmen und dabei die Energie vom Sexualorgan über die Wirbelsäule in den Kopf und zur Schädeldecke ziehen. Dann durch das Ausatmen die Energie ins Bild entlassen. Energie hochzuziehen bedeutet, sich von unten nach oben in die entsprechenden Körperstellen einzufühlen, so dass eine Wärme oder ein Kribbeln wahrgenommen werden kann. Wer Mühe hat, ein solches Gefühl zu erzeugen, kann dieses zunächst durch Berührungen der entsprechenden Körperstellen oder durch Muskelkontraktionen anregen: Angespannt werden nacheinander der Damm, die Aftermuskulatur, die Muskeln der unteren, mittleren und oberen Rückenpartie sowie die Kopfmuskeln – dieselben, die wir brauchen, um mit den Ohren zu wackeln (vgl. News 1/17). Die Energie wird ins Bild entlassen, in dem die Muskeln entspannt werden.
2) Im Stehen, Sitzen oder Liegen: Mit dem Finger das rechte Nasenloch verschliessen. Durch das linke Nasenloch einatmen, dann das linke Nasenloch verschliessen und durch das rechte Nasenloch ausatmen. Durch das rechte Nasenloch wieder einatmen, mit dem Finger das rechte Nasenloch verschliessen, schliesslich durch das linke Nasenloch ausatmen. Dies ist eine Atemrunde, und in jeder Atemrunde soll jeweils auf einen Punkt auf der hinteren oder vorderen Linie zwischen dem Sexualorgan und der Schädeldecke hineingefühlt werden: 1) Sexualorgan, 2) Damm, 3) Steissbein, 4) unterer Rücken, 5) mittlerer Rücken, 6) oberer Rücken, 7) Halswirbel, 8) hinterer Kopf, 9) Scheitel, 10) Stirn, 11) Gesicht, 12) Hals, 13) Brustkorb, 14) Zwerchfell, 15) Bauchnabel, 16) Unterleib, 17) Damm, 18) Sexualorgan. Als Variante kann nach dem Einatmen der Atem angehalten werden.
3) Langsam und vollständig Ausatmen, Oberkörper etwas nach vorn beugen, die Knie leicht anwinkeln, den Bauch nach innen ziehen, das Kinn auf die Brust pressen, den Blick nach oben zwischen die Augenbrauen richten (doppeln), die Zunge weit herausstrecken, die Damm- und Aftermuskulatur zusammenziehen. Eine Weile halten. Während dem Halten sich vom Sexualorgan über den Damm, die drei Rückenpartien, den Nacken und den Hinterkopf zur Schädeldecke hinauffühlen. Dann ausatmen und entspannen.